Sprache

DROPBEATS DB2605 ergänzt AC-Ladestationen mit ISO 15118

Visionäre Ladekommunikation

Charge-Controller auf Basis von Qualcomm PowerLine Communication-Chips in Kombination mit einem ISO 15118-Software-Stack ermöglichen EVSE-Herstellern, bewährte HomePlug Green PHY-Technologie nahtlos in ihre Ladestationen zu integrieren.

Samples

Jahrelange Erfahrung mit PLC und ISO 15118

DROPBEATS Technology Co., Ltd. vereint über jahrelange Erfahrung in Power Line Communication (PLC) und ISO 15118. Das Unternehmen bietet markterprobte, intelligente Ladelösungen sowie professionelle Dienstleistungen für globale EV- und EVSE-Kunden. Seit 2024 ist das Unternehmen zudem Kernmitglied von CharIN (www.charin-global).

Erprobte Lade- und Kommunikationsregler

DROPBEATS' Portfolio umfasst erprobte Lade- und Kommunikationsregler für Elektrofahrzeuge und Ladestationen. Der EV-Ladekommunikationscontroller DB2605 rüstet nun AC-Ladestationen mit ISO 15118-Funktionalität aus und ermöglicht eine sichere Authentifizierung, Abrechnung sowie einen zuverlässigen Datenaustausch. Er unterstützt innovative Features wie Plug-and-Charge (PnC), wodurch Elektrofahrzeuge ohne separate RFID-Karten oder mobile Apps automatisch geladen werden können.

Highlights des DB2605

  • HomePlug Green PHY-Chipsatz: HP GP Qualcomm QCA7005-AL33
  • Leistungsstarker MCU: Qualcomms neuester stromsparender Hochleistungs-MCU mit 320MHz
  • Speicher: 4MB RAM/4MB Flash
  • Security: integriertes HSM unterstützt
  • TLS und Firmware-Sicherheit, Common Criteria
  • EAL 4+ zertifiziert, IPS 140-2 zertifiziert und NIST ECC-Kurven (bis zu 521-Bit Schlüssellänge)
  • Kompatibilität: ISO 15118-2 und ISO 15118-20

DB2605 – Controller für AC Charging

Der DB2605 basiert auf Qualcomms QCA7005 und einer leistungsstarken, stromsparenden 32-Bit-MCU von Qualcomm. Auf diesem läuft ein Echtzeit-Betriebssystem mit einem vollständigen Software-Stack, der die Standards ISO 15118-2, ISO 15118-20 sowie IEC 61851 unterstützt.

DB-SECC-601 – Fortschrittlicher Kommunikationscontroller für DC Fast Charging

Der DB-SECC-601 für DC-HPC/-EVSE ermöglicht eine nahtlose und sichere Kommunikation zwischen Elektrofahrzeugen (EVs) und Ladestationen. Er sorgt für eine zuverlässige Authentifizierung, einen sicheren Datenaustausch und die Einhaltung globaler Standards, was ihn zu einer Schlüsselkomponente moderner Ladeinfrastrukturen macht.

Mit Plug-and-Charge (PnC), Remote-Firmware-Updates und Echtzeit-Sicherheitsüberwachung unterstützt der Controller die intelligente Integration von Ladeinfrastrukturen in moderne EV-Ökosysteme. Damit ist er die ideale Lösung für Ladestationshersteller, Energieversorger und Smart-Grid-Betreiber, die Ladezuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit in ihren Netzwerken optimieren möchten.

Hauptmerkmale & Fähigkeiten

Umfassende Unterstützung für Ladekommunikation

  • Vollständige Einhaltung globaler Ladestandards: unterstützt ISO 15118-2, ISO 15118-20, ISO 15118-3 sowie DIN SPEC 70121 und ermöglicht Plug-and-Charge (PnC)-Funktionalität, verschlüsselte Kommunikation und verbesserte Sicherheit für DC-Schnellladen
  • Kompatibel mit IEC 61851-1 und IEC 61851-23, wodurch die Interoperabilität mit verschiedenen CCS1-, CCS2- und NACS-Anschlüssen für den weltweiten Einsatz gewährleistet wird

Robuste Kommunikationsschnittstellen

  • CAN-Schnittstelle (Controller Area Network): dient als primäre Schnittstelle für die EVSE-zu-EV-Kommunikation und gewährleistet eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung während des Ladevorgangs
  • Ethernet (ETH) für Firmware-Management & -Sicherheit: ermöglicht Remote-Firmware-Updates, Protokollierung und Zertifikatsinstallation oder -erneuerung und gewährleistet aktuelle Sicherheit und Funktionserweiterungen
  • Multiprotokoll-Unterstützung: unterstützt MQTT-, WebSocket- & FTP-Clients und ermöglicht so nahtloses cloudbasiertes Monitoring, Datenaustausch und Remote-Management
  • RS232-Debugging und lokale Wartung: bietet eine direkte Schnittstelle für lokale Fehlerbehebung, Systemdiagnose und Echtzeit-Debugging für Wartungsteams

Intelligente Sicherheits- und Kontrollmechanismen

  • Erkennung von ControlPilot- und Proximity Pilot-Verlust: gewährleistet eine sichere und zuverlässige Trennung bei Verlust der CP- oder PP-Signale, verhindert elektrische Gefahren und erhöht die Sicherheit
  • Hochgeschwindigkeits-Digitalausgangsschnittstelle (DO): schneller Hardware-Erkennungsmodus: reagiert in weniger als 1ms für Echtzeit-Systemschutz
  • Hybrider Hardware-/Software-Erkennungsmodus: gewährleistet eine Reaktionszeit von weniger als 5ms und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Flexibilität. Standard-CAN-basierte Schnittstelle für Normalbetrieb
  • Statusüberwachung von Fahrzeugen und Ladestationen für präzise Ladekontrolle und Fehlererkennung

Zusammenfassend bietet DROPBEATS ein komplettes Sortiment an EVSE AC- sowie DC-Ladegeräten, Powerline-Kommunikationscontrollern und EV-Ladecontrollern. Die Produkte sind bewährt und werden von vielen Unternehmen verwendet, hauptsächlich in der APAC-Region, aber auch in Nordamerika und Europa.

Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie Christian Nick für weitere Informationen über Lösungen von DROPBEATS.

Christian Nick is Product Line Manager.
Christian Nick Produktmanager +49 172 267 51 21 E-MAIL