Stromsensoren
Messung des durchfließenden Stroms
Stromsensoren werden heute in vielen Geräten zur Messung des gerade fließenden elektrischen Stroms verwendet. Dazu gibt es verschieden Methoden. Eine der Methoden ist die Hall Technologie, wo das magnetische Feld des Stroms durch den Hall Effekt gemessen wird. Dabei wird meist auch noch ein Eisenkern zur Fokussierung des Feldes verwendet.
Samples Ansprechpartner News
CODICO hat Sensoren für die Messung von Strom im Bereich von 0 bis +/- 170 A im Programm. Die Bauweise unserer Sensoren ist meist sehr kompakt. Stromsensoren werden bei der Motoransteuerung, Invertern, Power Faktor Korrektur (PFC) und bei vielen Sicherheitsanwendungen verwendet.
Hersteller & Ansprechpartner
AKM
AKM bietet verschiedene Halbleitersensoren, um optimierte Lösungen für den Kunden bereitzustellen und arbeitet seit 1999 mit CODICO zusammen. Als Technologie verwendet AKM analoge/digitale Mixed-Signal-Prozesse. Insbesondere magnetische Sensoren, Gas Sensoren und Audio-ICs, welche hochqualitativen Sound mit geringem Stromverbrauch kombinieren, haben AKM zu einem wichtigen Player auf dem europäischen Markt gemacht.
Infos Samples
ISABELLENHÜTTE
Als einer der weltweit führenden Anbieter produziert ISABELLENHÜTTE hochwertige Präzisions- und Leistungswiderstände im niederohmigen Bereich für unterschiedlichste Applikationen.
Infos Samples
MPS
Monolithic Power Systems, Inc. (MPS) ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Power Management Bereich. Das breite Portfolio umfasst dabei uA DC/DC-Wandler-ICs und -Module, PMICs, Batteriemanagement-ICs, Stromsensoren, AC/DC-Wandler ICs, Motortreiber sowie Winkelsensoren und neuerdings sogar Spulen für die DC-Wandler. Zu den Zielmärkten gehören Industrie, Automotive, Telekom-Infrastruktur, Cloud-Computing und Consumer-Anwendungen.
Infos Samples
YAGEO-KEMET
YAGEO-KEMET gehört zu den führenden Herstellern von Tantal-, Polymer- und Folienkondensatoren, bietet darüber hinaus aber auch spezielle Leckstromsensoren für die Industrie und automobile Ladetechnik an. Das Produktspektrum umfasst zusätzlich Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Doppelschichtkondensatoren, sowie auch Induktivitäten. Der Hauptfokus von CODICO liegt dabei auf den Folienkondensatoren und Leckstromsensoren.
Infos Samples
Samples Anfrage
Damit Sie keine Zeit verlieren und Ihre Produkte so rasch wie möglich Marktreife erlangen, unterstützen wir Sie mit den neuesten Mustern. Gerne können Sie Ihre Musterwünsche telefonisch oder per E-Mail an uns richten.
Wir sind für Sie da!
