XCL233: DC/DC-Wandler mit integrierter Spule und VSET
TOREXs energieeffizienter Mikro-DC/DC-Wandler
Mit einem Ruhestrom von nur 200nA zählt der Mikro-DC/DC-Wandler XCL233 von TOREX zu den stromsparendsten seiner Klasse und eignet sich wegen eines Wirkungsgrads von über 80% – selbst bei Ausgangsströmen von nur 0,01mA – ideal für Anwendungen, bei denen eine lange Batterielebensdauer entscheidend ist. Die integrierte Ausgangsspannungsauswahl (VSET) ermöglicht eine Umschaltung zwischen zwei separaten Spannungen, was zusätzliche Flexibilität im Design ermöglicht.
Download DatasheetKompakte Lösung für batteriebetriebene Geräte
Mit seinen kompakten Abmessungen von nur 2,5×2,0mm bietet der XCL233 zudem eine äußerst platzsparende Lösung für moderne Leiterplattenlayouts. In Kombination mit seinem minimalen Stromverbrauch ist er die perfekte Wahl für batteriebetriebene Geräte wie Wearables, Smart Meter und Sensormodule.
Flexible Spannungsumschaltung über VSET
Der XCL233 unterstützt einen Eingangsspannungsbereich von 1,8V bis 6,0V. Über den VSET-Pin kann die Ausgangsspannung flexibel zwischen zwei voreingestellten Werten (VOUT1: 0,5V bis 1,9V bzw. VOUT2: 2,0V bis 3,6V) umgeschaltet werden. Der Wandler liefert einen maximalen Ausgangsstrom von 150mA und erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 86% (bei VIN = 3,6V, VOUT = 1,8V, IOUT = 10mA). Zur Ausstattung gehören zudem nützliche Schutz- und Komfortfunktionen wie eine CL-Entladung (Typ D), Unterspannungserkennung (UVLO) sowie ein Kurzschlussschutz. Mehr zu CODICO’s DC/DC CONVERTER ICS.
Ultrakompaktes Design mit geringem EMI
Ein herausragendes Merkmal des XCL233 ist seine ultrakompakte Lösung mit nur 5mm² bei sehr geringer elektromagnetischer Störausstrahlung (EMI). Für das Design werden lediglich zwei externe Kondensatoren zusätzlich zum Baustein benötigt. Der XCL233 befindet sich bereits in Serienproduktion; Muster und Evaluierungsboards (EVBs) sind auf Anfrage erhältlich.
Wie verbessert der XCL233 von TOREX die Energieeffizienz in batteriebetriebenen Geräten?
Der XCL233 überzeugt durch seinen extrem niedrigen Ruhestrom von nur 200nA und einen Wirkungsgrad von über 80% – selbst bei sehr geringen Lastströmen. Durch die integrierte VSET-Funktion kann die Ausgangsspannung flexibel zwischen zwei voreingestellten Werten umgeschaltet werden, was eine effiziente Anpassung an unterschiedliche Betriebszustände ermöglicht. Dank des kompakten 2,5×2,0mm Gehäuses, minimaler externer Komponenten und geringer EMI eignet sich der XCL233 ideal für batteriebetriebene Anwendungen wie Wearables, Smart meter oder Sensormodul.
Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie gerne Johannes Kornfehl für weitere Informationen zum XCL233 oder Unterstützung bei Ihrem Design.