Ethernet

Verschiedene Ethernet-Lösungen
Beim klassischen Ethernet ist die Sicherungsschicht in die zwei Teilschichten unterteilt:
- Medium Access Control (MAC): Frame-Aufbereitung beim Senden und Empfangen, die Frame-Übergabe an das LLC auf der Senderseite
- Logical Link Control (LLC): umfasst die Adressierung der Empfänger sowie die Fehlerprüfung
Zwischenzeitlich gibt es Ethernet Lösungen auch im Metro- und im Anschlussbereich: Ethernet in the First Mile (EFM), Metro-Ethernet und Midband-Ethernet sind Ansätze, die für Anschluss- und Stadtnetze interessant sind. Im Weitverkehrsbereich (WAN) gibt es mit Carrier-Ethernet, 40-Gbit-Ethernet und 100-Gbit-Ethernet Lösungen (an 400-Gbit wird gearbeitet), die auch als Backplane-Ethernet in Serversystemen eingesetzt werden.
Samples Ansprechpartner NewsEthernet Technology Has Undergone Rapid Development
Die Ethernet Technologie hat eine rasante Entwicklung gemacht. Sie hat sich in allen Geschwindigkeits- und Anwendungsbereichen etabliert. Die IEEE-Arbeitsgruppe 802.3 hat das Ethernet wie folgt spezifiziert: "Ethernet ist ein lokales Netz, an dessen Übertragungsmedium gleichberechtigte Datenstationen angeschlossen sind". Es können max. 256 Datenstationen pro Ethernet-Segment angeschlossen werden. Die Funktionalität von Ethernet wird durch ein Schichtenmodell (OSI- Referenzmodells) sichergestellt.
Anscheinend eingeschränkte Anwendungen sind bei der Übertragung von zeitkritischen Signalen zu finden. Dazu zählen zum Beispiel die Internettelefonie (VoIP), die Live-Video-Übertragung und der industrielle Bereich. Hierfür wurden Echtzeit-Ethernet und Industrial Ethernet entwickelt, die mit geringstmöglicher Latenz arbeiten. Ethernet-basierte Techniken mit Echtzeitverhalten kommen z.B. in der Produktion und der Automation zum Einsatz. Einige Feldbuss-Systeme arbeiten mit Ethernet als Kommunikations-Infrastruktur für die Integration der verteilten Feldgeräte, Anlagenmodule und Steuergeräte, so u.a. EtherCAT, EtherNet/IP, Ethernet-Powerlink und TTEthernet.
Die Wahl des Übertragungsmediums ist meistens abhängig von der benötigten Datenrate. Zum Einsatz kommen "drahtgebundene" Kupferkabel und Glasfaserkabel oder WiFi. Auch in der Automotive-Technik ist Ethernet mittlerweile zu finden und zwar als UTSP- Ethernet (Unshielded Twisted Single Pair). Hier wird mit nur einem verdrillten Adernpaar gearbeitet.
Hersteller & Ansprechpartner

ASIX
Das Angebot des Halbleiterherstellers beinhaltet Produkte aus den Bereichen Embedded Ethernet, EtherCAT, Industrial Ethernet, Superspeed USB-to-LAN, Embedded Networks und I/O Schnittstellen Produkte von der Firma Zywyn.
Infos Samples![[Translate to English:] [Translate to English:]](https://content.codico.com/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Johannes_Kornfehl_1140x1430_c6a14e7b1b.jpg)

MPS
Monolithic Power Systems, Inc. (MPS) ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Power Management Bereich. Das breite Portfolio umfasst dabei uA DC/DC-Wandler-ICs und -Module, PMICs, Batteriemanagement-ICs, Stromsensoren, AC/DC-Wandler ICs, Motortreiber sowie Winkelsensoren und neuerdings sogar Spulen für die DC-Wandler. Zu den Zielmärkten gehören Industrie, Automotive, Telekom-Infrastruktur, Cloud-Computing und Consumer-Anwendungen.
Infos Samples

QUALCOMM
QUALCOMM ist ein Halbleiterhersteller und Anbieter von IP-Lösungen für Mobilfunkkommunikation mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Aus dem breitgefächerten Angebot von QUALCOMM vertreibt CODICO Bluetooth, GNSS, PLC, Wi-Fi und Ethernet Produkte.
Infos Samples

SILVERTEL
SILVER TELECOM ist auf die Entwicklung miniaturisierter elektronischer Module spezialisiert. Das Produktportfolio von SILVERTEL umfasst Power over Ethernet nach IEEE802.3at/af und IEEE802.3bt, Telefon-Schnittstellen, drahtlose Ladegeräte (Qi), LED-Treiber und Batterieladeregler.
Infos Samples